Konflikte - No Drama
Apr 03, 2025
Mal ehrlich, wir Hochsensiblen haben oft ein gespaltenes Verhältnis zu Konflikten. Einerseits nehmen wir Stimmungen extrem fein wahr, können zwischen den Zeilen lesen und Situationen deeskalieren. Andererseits kosten uns Konflikte enorm viel Energie, weil wir oft nicht nur Teilnehmer, sondern emotionale "Schwämme" sind.
Ich erinnere mich an eine Situation, als ich noch als Lehrerin gearbeitet habe. In einer hitzigen Diskussion im Kollegium haben andere einfach ihre Meinung geäußert, während ich jede einzelne Emotion im Raum aufgesogen habe – inklusive der unausgesprochenen. Nach dem Meeting war ich fix und fertig.
Kennst du das? Dass du einen Konflikt nicht nur miterlebst, sondern auch mitfühlst?
Hier kommt das Problem: Unser Nervensystem reagiert so stark auf Spannungen, dass wir uns selbst im Weg stehen. Genau da setzen wir heute an!
3 Konflikt-Hacks für Hochsensible
1. Das "Ich-bin-nicht-das-Problem"-Mantra
Hochsensible neigen dazu, sich schnell verantwortlich zu fühlen. Aber nur weil du Stimmungen wahrnimmst, heißt das nicht, dass du sie lösen musst.
Ein Satz, der mir geholfen hat: 💬 "Ich bin nicht das Problem, aber ich kann Teil der Lösung sein."
Sag dir das innerlich vor einem schwierigen Gespräch – es verändert SO viel.
2. Grenzen setzen mit Klarheit & Empathie
"Ich will niemanden verletzen." – Ein Satz, den Hochsensible oft sagen. Aber: Auch du darfst dich selbst nicht verletzen, indem du deine eigenen Grenzen übergehst.
Ein einfacher Satz, um Grenzen zu setzen: 💬 "Ich verstehe deinen Punkt, aber für mich fühlt sich das so nicht richtig an."
So gibst du Klarheit, ohne konfrontativ zu wirken. Win-win!
3. Dein Nervensystem beruhigen – direkt im Konflikt
In hitzigen Momenten hilft eine Technik aus dem Embodiment-Training:
👣 Drücke deine Füße bewusst auf den Boden – das erdet dich sofort. 🧘♀️ Atme tief aus, bevor du sprichst – das gibt dir Kontrolle über deine Reaktion.
So bleibst du präsent und gelassen, statt von der Emotion überrollt zu werden.
Dein persönlicher Notfallplan für Konflikte
Konflikte sind nicht das Problem – wie du mit ihnen umgehst, macht den Unterschied. Hier sind 3 Fragen, die dir in schwierigen Situationen helfen:
❓ Ist das wirklich mein Konflikt, oder nehme ich nur Energien auf? ❓ Was brauche ICH, um ruhig zu bleiben? ❓ Was ist das Ziel dieses Gesprächs – und ist es das wert?
Schreib dir diese Fragen auf einen Zettel und leg sie auf deinen Schreibtisch – so hast du in schwierigen Momenten eine klare Orientierung.
Ich hoffe, dieser Beitrag hat dir geholfen, Konflikte entspannter und mit mehr Klarheit anzugehen. Denk dran: Du musst nicht jede Welle mitreiten – manchmal reicht es, stabil auf deinem Surfbrett zu stehen. 🏄♀️
Wenn du tiefer in diese Themen einsteigen möchtest, dann komm in meine Community:
✨ Too Sensitive My Club – Eine Community für hochsensible, empathische Menschen wie dich. Echter Austausch, Support und Inspiration. 💛
📩 Mind Mail – Mein wöchentlicher Newsletter mit exklusiven Tipps & Tools, die du sonst nirgends findest. Kein Spam, nur echter Mehrwert!
🔥 AI Your Mind – Mein neuer Kurs geht live! In nur 3 Tagen zu deinem eigenen KI-Coach, der dich in Entscheidungen, Klarheit und Struktur unterstützt. Melde dich jetzt an, bevor die Plätze weg sind!
Why Conflicts Are So Draining for Highly Sensitive People
Let’s be honest—highly sensitive people (HSPs) often have a love-hate relationship with conflict. On the one hand, we’re great at picking up on emotions, reading between the lines, and de-escalating tense situations. On the other hand, being stuck in a conflict drains our energy like nothing else.
I remember a time when I was still working as a teacher. There was a heated discussion in a faculty meeting, and while others just voiced their opinions without hesitation, I absorbed every single emotion in the room—including the unspoken ones! After the meeting, I was completely exhausted.
Do you know that feeling? When you don’t just witness a conflict but feel it in your entire body?
Here’s the problem: our nervous system reacts so strongly to tension that we often get in our own way. And that’s exactly what we’re tackling today!
3 Conflict Hacks for Highly Sensitive People
1️⃣ The "I Am Not the Problem" Mantra
HSPs tend to take on responsibility way too quickly. But just because you sense tension doesn’t mean it’s your job to fix it.
A simple sentence that has helped me a lot:
💬 "I am not the problem, but I can be part of the solution."
Say this to yourself before a tough conversation—it changes everything!
2️⃣ Setting Boundaries with Clarity & Empathy
"I don’t want to hurt anyone"—sound familiar? Highly sensitive people often struggle with setting boundaries. But here’s the truth: you also shouldn’t hurt yourself by overextending.
A simple way to set a boundary without sounding confrontational:
💬 "I understand your perspective, but this doesn’t feel right for me."
This keeps things clear and respectful. Win-win!
3️⃣ Calming Your Nervous System—Right in the Conflict
When things get heated, use this simple embodiment technique:
👣 Press your feet firmly into the ground—it instantly grounds you.
🧘♀️ Exhale deeply before speaking—it helps you stay in control.
This keeps you present and calm instead of letting emotions take over.
Your Personal Emergency Plan for Conflicts
Conflicts aren’t the real problem—it’s how we handle them that makes the difference.
Here are three questions to ask yourself in tough situations:
❓ Is this really my conflict, or am I just absorbing energy?
❓ What do I need to stay calm and centered?
❓ What’s the goal of this conversation—and is it even worth my energy?
Write these down and keep them on your desk. Trust me, they’ll help you stay focused when things get stressful.
I hope this blog gave you fresh insights on how to navigate conflicts with more ease and confidence. Remember: you don’t have to ride every wave—sometimes, just staying steady on your surfboard is enough. 🏄♀️
If you want to dive deeper into these topics, join my community:
✨ Too Sensitive My Club – a space for highly sensitive, empathetic people like you. Real connections, real support, and real inspiration. 💛
📩 Mind Mail – my weekly newsletter packed with exclusive tips & tools you won’t find anywhere else. No spam, just real value!