The Blog

Konflikte - No Drama communication conflict management conflict resolution emotional intelligence emotionale intelligenz empathie empathy grenzen setzen high sensitivity highly sensitive people hochsensible menschen kommunikation konflikte konfliktlösung leadership leadership coaching mindset nervensystem beruhigen nervous system regulation personal development persönlichkeitsentwicklung professional growth resilience resilienz selbstfürsorge self-awareness self-care setting boundaries stress management stressmanagement team managementhochsensibilität workplace dynamics Apr 03, 2025

Mal ehrlich, wir Hochsensiblen haben oft ein gespaltenes Verhältnis zu Konflikten. Einerseits nehmen wir Stimmungen extrem fein wahr, können zwischen den Zeilen lesen und Situationen deeskalieren. Andererseits kosten uns Konflikte enorm viel Energie, weil wir oft nicht nur Teilnehmer, sondern emotionale "Schwämme" sind.

Ich erinnere mich an eine Situation, als ich noch als Lehrerin gearbeitet habe. In einer hitzigen Diskussion im Kollegium haben andere einfach ihre Meinung geäußert, während ich...

Continue Reading...
Energiemanagement - Energy goes where energy flows achtsamkeit auftanken balance boundaries emotional health emotionale gesundheit energiemanagement energy management grenzen setzen high sensitivity highly sensitive hochsensibel hochsensibilität innenschau introspection mental wellness mentales wohlbefinden mindfulness overwhelm personal growth persönliche entwicklung recharge resilience resilienz selbstfindung selbstfürsorge selbstliebe selbstreflexion self-awareness self-care self-discovery self-love sensibilitätstipps sensitivity tips stress management stressmanagement überforderung Mar 13, 2025

Was ist Energiemanagement – und warum ist es so wichtig?

Vielleicht kennst du das Gefühl: Du kommst am Abend nach Hause und bist völlig ausgelaugt, aber du kannst gar nicht genau sagen, warum.
Es gab keinen riesigen Stressfaktor, doch all die kleinen Dinge des Tages haben sich summiert und dich erschöpft.

Mir ging es lange genauso. Ich habe funktioniert – Job, Familie, Verpflichtungen – und war immer für alle da. Was ich dabei nicht bemerkte: Ich habe meine Energie nach und nach versche

...
Continue Reading...
Mindset, Sprache & Hochsensibilität – Im Gespräch mit Christina Weiser achtsamkeit coaching emotionale stärke führungskräfte hochsensibilität innere dialoge lehrercoaching mindset nlp persönliche entwicklung positiver self-talk resilienz selbstbewusstsein stressmanagement Mar 06, 2025

Mindset, Sprache & Hochsensibilität – Im Gespräch mit Christina Weiser

In der neuesten Episode von Too Sensitive, My Ass hatte ich das Vergnügen, mit Christina Weiser zu sprechen – Coach, NLP-Expertin und Trainerin für mentale Stärke. Gemeinsam tauchen wir tief in das Thema innerer Dialog, positive Sprache und Mindset für hochsensible Lehrer*innen und Führungskräfte ein. Denn gerade für hochsensible Menschen kann die eigene Gedankenwelt entweder ein Kraftort oder eine echte Belastung sein.

Von...

Continue Reading...
Prio vs Burnout achtsamkeit avoiding overload burnout emotional balance emotionale balance energiehaushalt energy management erholung grenzen setzen high sensitivity hochsensibilität mental health mentale gesundheit mindfulness mindset personal growth persönlichkeitsentwicklung prioritäten setzen recovery resilience resilienz selbstbewusstsein selbstfürsorge selbstreflexion self-care self-confidence self-reflection sensibilität als stärke sensitivity as strength setting boundaries setting priorities stress management stressmanagement work-life balance work-life-balance workbook überforderung vermeiden Feb 13, 2025

Priorität vs. Burnout: Warum klare Prioritäten dein Energielevel retten

Wir leben in einer Zeit, in der "Busy-Sein" fast schon als Statussymbol gilt. Doch je voller unser Terminkalender, desto näher rückt oft das Gefühl von Erschöpfung und Überforderung. In der neuesten Folge von "Too Sensitive, My Ass!" sprechen wir darüber, wie du klare Prioritäten setzt, um einem Burnout zu entgehen.

Warum ist Priorisieren so schwer?

Kennst du das? Du hast eine endlose To-do-Liste, springst von einer Aufga...

Continue Reading...
High-Sensitivity Leadership achtsamkeit authentic leadership beruf und sensibilität emotional intelligence empathie empathy in leadership führung grenzen setzen high-sensitivity leadership highly sensitive leaders hochsensibilität hochsensible führungskräfte leadership leadership skills selbstschutz sensibilität als stärke sensible führung stressmanagement Jan 13, 2025

Hochsensible Führung – Herausforderungen und Chancen

High-Sensitivity Leadership – Challenges and Opportunities


Als hochsensibler Mensch in einer Führungsrolle kann die Balance zwischen beruflicher Verantwortung und persönlicher Sensibilität eine echte Herausforderung sein. Gleichzeitig birgt sie unglaubliche Chancen. In diesem Blogbeitrag möchte ich meine Erfahrungen teilen – die Hürden, die ich überwinden musste, und die Stärken, die ich entdeckt habe.


As a highly sensitive person in a lead...

Continue Reading...

Melde dich zu meiner kostenlosen Mind Mail an.

Hier bekommst du Tools und Tips für jeden Tag.